Für den BBC Coburg geht die vorletzte Auswärtsreise in dieser Saison ins Rheinland zu den Dragons Rhöndorf. Dort erwartet die Vestestädter ein heißer Tanz gegen den amtierenden Meister und Kooperationspartner der Telekom Baskets Bonn. Tip-off im DragonDome ist am kommenden Samstag um 18 Uhr. Gleichzeitig bieten die Rhöndorfer auch einen kostenpflichtigen Livestream auf ihrem Sportdeutschland.TV-Account an.
Eine wahre Galavorstellung lieferte der BBC im letzten Viertel gegen die Tropics am vergangenen Samstag ab. Nicht nur erzielten die Coburger satte 37 Punkte im Schlussabschnitt, sondern auch alle in diesem Viertel genommenen Drei-Punkte-Versuche der Mannschaft von Patrick Seidel fanden den Weg in den Oberhachinger Korb. Insgesamt trafen die Vestestädter 18 von 24 Dreier (75 Prozent) an diesem Abend. Der Heimerfolg gegen Oberhaching sicherte dem BBC weiterhin Rang acht in der Tabelle – der letzte Platz, der eine Teilnahme an den Playoffs rechtfertigt. Damit stehen die Coburger vier Spieltage vor Ende der regulären Spielzeit bei einer Bilanz von elf Siegen zu elf Niederlagen und sind punktgleich mit Erfurt auf Platz sechs und dem kommenden Gegner aus Rhöndorf auf der Sieben. Ein Sieg im direkten Duell wäre dementsprechend für den jeweiligen Gewinner ein großer Schritt in Richtung Playoffs, denn die Verfolger sitzen bereits im Nacken.
Der Meister hinkt den Erwartungen hinterher
Trotz eines imposanten 72:94-Auswärtserfolgs am vergangenen Spieltag in Frankfurt ist die Saison aus Sicht der Dragons keineswegs zufriedenstellend. Aus diesem Grund musste Meister-Coach Stephan Dohrn nach einer deutlichen Pleite in Ulm Ende Januar seinen Trainerstuhl räumen. Übernommen hat die Position des Headcoaches Marko Zarkovic. In seinen sechs Spielen an der Seitenlinie stehen die Rheinländer bei drei Siegen zu drei Niederlagen. Doch der Trend zeigte in Rhöndorf in den letzten Partien allmählich wieder nach oben. Auf den deutlichen Erfolg zuhause gegen Ehingen folgte zugegeben eine bittere Overtime-Niederlage gegen den Tabellenführer aus Leitershofen, jedoch waren die Einstellung und der Kampfeswille zurück. Zuletzt gesellte sich der eindrucksvolle Sieg in Frankfurt hinzu. Diese aufsteigende Form gilt es für die Dragons nun zu bestätigen. Allerdings haben die Coburger da auch ein Wörtchen mitzureden. Dass die Vestestädter den Favoriten vom Rhein vor Probleme stellen können, bewies man bereits im Aufeinandertreffen in der Hinrunde. Zwar verloren die Coburger in einem wahren Low-Scoring-Game denkbar knapp mit 58:62, brachten Rhöndorf aber an den Rande einer Niederlage.
BBC-Forward Tim Herzog blickt derweil mit großer Vorfreude auf die zweite Begegnung mit dem Meister. Gegen die Dragons will Coburgs Nummer zehn vor allem den Schwung aus der Vorwoche mitnehmen: „Wir freuen uns darauf, noch eine Chance zu bekommen, Rhöndorf zu schlagen – besonders nach dem Hinspiel, in dem wir leider erst im letzten Viertel zeigen konnten, dass wir definitiv das Zeug dazu haben. Ein Sieg wäre für uns auf jeden Fall von großer Bedeutung im Hinblick auf die Playoffs. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen und an die starke Leistung aus der letzten Partie gegen Oberhaching anknüpfen. Es wird, denke ich, ein anspruchsvolles Spiel, da Rhöndorf in der vergangenen Saison zuhause sehr stark war – auch durch die Unterstützung ihrer Fans. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir, wenn wir mit Selbstvertrauen und der richtigen Einstellung ins Spiel gehen, uns den Sieg holen können.“