Franken-Thüringen-Derby – Klappe, die Zweite

Franken-Thüringen-Derby – Klappe, die Zweite

Mit zuletzt zwei Siegen im Gepäck macht sich der BBC Coburg am kommenden Sonntag zum fränkisch-thüringischen Derby nach Erfurt auf. Tip-off in der Riethsporthalle ist um 16 Uhr. Auf der Homepage der Thüringer Allgemeinen wird das Spiel als kostenpflichtiger Livestream verfügbar sein. Für alle Fans, die den BBC gegen die Löwen direkt vor Ort unterstützen wollen, wird es zum Preis von fünf Euro am Sonntag auch wieder einen Fanbus geben. 50 Plätze sind verfügbar, Abfahrt ist um 13:30 Uhr an der HUK-COBURG arena. Die Anmeldung kann per Direktnachricht an den Instagram-Account des BBC Coburg oder auch einfach per Mail an florian.keller@bbc-coburg.com erfolgen. 

Nach zwei Niederlagen zum Start in den Januar sprangen für die Vestestädter aus den vergangenen beiden Spielen zwei Siege heraus. Den deutlichen Erfolg in Fellbach untermauerte die Mannschaft von Patrick Seidel am darauffolgenden Spieltag zuhause gegen Ehingen mit einem abgeklärten 90:78. Mit dem nun bevorstehenden Derby in Erfurt und den beiden anschließenden Heimspielen gegen die Farmteams aus Ludwigsburg und München trifft der BBC ausschließlich auf Teams, die hinter einem selbst in der Tabelle stehen, weshalb die kommenden Wochen aus Coburger Sicht von enormer Wichtigkeit sind.

Erfurt weiter um Konstanz bemüht

Nicht nur von der geografischen Lage her, sondern auch tabellarisch gesehen ist das Aufeinandertreffen zwischen den Löwen und den Vestestädtern ein Nachbarschaftsduell. Wie bereits im Hinspiel empfängt der Tabellenelfte den Zehntplatzierten, nur dieses Mal mit vertauschten Rollen. Denn seit dem 102:86-Erfolg der Coburger kurz vor Weihnachten, durch welchen sich der BBC an den Thüringern vorbeischob, gewannen beide Mannschaften jeweils zwei ihrer vier Spiele. Dabei bleibt die Saison der Erfurter weiterhin schwierig zu greifen. Schwacher Auftritt in Fellbach zum Jahresstart, am nächsten Spieltag ein 29-Punkte-Erfolg gegen den amtierenden Meister aus Rhöndorf. Zuletzt konnten die Löwen ebenfalls souverän gegen Ehingen bestehen, mussten sich aber erneut, dieses Mal allerdings deutlich knapper, Fellbach geschlagen geben.

Im Hinspiel waren Adrian Petkovic und Zach Hinton die Matchwinner in einer durch die Bank weg gut funktionierenden Coburger Mannschaft, während bei den Erfurtern ausschließlich Center Noah Kamdem und Flügelspieler Tyseem Lyles für Gefahr sorgten. BBC-Forward Tim Herzog steuerte im Hinrundenduell starke 15 Punkte und sechs Rebounds zum Derbysieg bei. Für ihn ist die Partie gegen Erfurt eine ganz besondere. Über viele Jahre hinweg durchlief Coburgs Nummer 10 den Jugendbereich der Löwen und sammelte dort seine ersten Erfahrungen auf ProB-Niveau. Seit dieser Saison erlebt er das Franken-Thüringen-Derby von der anderen Seite und kehrt nun erstmals an seine alte Wirkungsstätte zurück: „Es wird am Sonntag auf jeden Fall ein spannendes Spiel mit viel Charakter. Wir werden uns die Woche wieder intensiv auf das Derby vorbereiten. Man darf nicht vergessen, dass Erfurt trotz der aktuellen Tabellenplatzierung immer noch ein sehr starkes Team ist, das man nicht unterschätzen sollte. Ich persönlich freue mich auf das Aufeinandertreffen. Ich denke, dass ich uns da auch gut helfen kann, weil ich die Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler in den letzten Jahren in Erfurt kennengelernt habe. Natürlich ist es auch besonders für mich in der Riethsporthalle das erste Mal in einem Auswärtstrikot aufzulaufen. Ich freue mich schon sehr auf die Stimmung und das Feeling auf dem Feld und denke, dass wir trotz der Erfurter Stärke definitiv das Zeug dazu haben, unseren Erfolg aus dem ersten Spiel zu wiederholen und somit unseren dritten Sieg in Folge einzufahren.“