Furiose Coburger stoppen die Fellbacher Siegesserie

Furiose Coburger stoppen die Fellbacher Siegesserie

Im dritten Anlauf gelang dem BBC Coburg der erste Sieg im Jahr 2025 und was für einer. Bei den Fellbach Flashers gewannen die Vestestädter verdient mit 83:65 und revanchierten sich somit für die Pleite aus dem Hinspiel. Über drei Viertel legte der BBC in der Gäuäckersporthalle eine erstklassige Vorstellung hin und beendete mit dem Sieg zugleich den Lauf der Flashers, die zuvor vier Spiele in Folge ungeschlagen blieben. Bester Coburger Werfer wurde Power Forward Zach Hinton mit 24 Punkten. Zudem holte der US-Amerikaner zehn Rebounds und erzielte damit zum wiederholten Male in dieser Saison ein Double-Double.

Nach der Partie fand BBC-Cheftrainer Patrick Seidel fast ausschließlich lobende Worte für seine Schützlinge: „Ich war extremst zufrieden mit den ersten 36 Minuten. Wir haben von der ersten Sekunde an unseren Plan umgesetzt, den wir uns vorgenommen hatten. Wir haben Fellbach sehr gut im Low Post gedoppelt und ihnen das Pick-and-Roll weggenommen. Auch im Spiel, als wir unsere Screen-Verteidigung umgestellt haben, haben die Jungs super darauf reagiert und das einwandfrei umgesetzt. In der Offensive haben wir den Ball sehr gut bewegt und sowohl vorne als auch hinten mit- und füreinander gespielt, was echt toll war. Dass man dann in den letzten Minuten bei einer Plus-30-Führung ein wenig nachlässig wird, ist leider menschlich. Es ist natürlich schade, dass wir einen nicht noch größeren Statement-Sieg eingefahren haben, aber am Ende haben wir das sehr dominant und sehr gut gespielt. Ich bin wirklich stolz darauf und wenn wir das alles so konserviert mitnehmen, wird auch Ehingen Probleme mit uns bekommen.“

Mit dem Coburger Gameplan hatten auch die Fellbacher von Beginn an ihre Probleme. Denn die Vestestädter fanden schon früh im Spiel ihr Händchen von draußen. Erst Tobias Rotegaard, dann Adrian Petkovic und wieder Rotegaard. Die ersten neun Punkte erzielte der BBC von jenseits der Dreipunktelinie. Der Rhythmus war da und so zwangen die Gäste den Headcoach der Flashers Kristiyan Borisov zu einer schnellen Auszeit. Nach der Timeout waren die Hausherren besser im Spiel und übernahmen Mitte des ersten Viertels zeitweise die Führung. Doch die Coburger Big Men um Tim Herzog, Ben Diederichs und Abdul Karioui sorgten dafür, dass der BBC mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung in die Viertelpause ging (22:17). Von da an hatten die Vestestädter das Heft des Handelns wieder voll und ganz in ihrer Hand. Mit teils sehenswerter Ballbewegung und guter Arbeit am offensiven Brett setzten sich die Coburger peu à peu im zweiten Viertel ab. Dazu gab sich die Mannschaft von Patrick Seidel auch von der Freiwurflinie, von der es in den vergangenen Partien öfters haperte, dieses Mal keine Blöße. So stellte Center Ben Diederichs mit zwei getroffenen Freiwürfen den Halbzeitstand von 43:29 aus Coburger Sicht her.

Nach den Kabinenansprachen beider Trainer knüpfte der BBC nicht nur nahtlos da an, wo man im zweiten Spielabschnitt aufgehört hatte, sondern legte tatsächlich noch eine Schippe drauf. Das Hustle-Play von Coburgs Center drei Minuten vor Ende des Viertels, der den Ball im vierten Versuch per And-One im Korb unterbrachte, war der Startschuss für einen 15:1-Lauf der Vestestädter. In dieser Phase zwang die Coburger Defensive die Flashers immer wieder zu schlechten Pässen und schweren Würfen. Offensiv hingegen lief der Ball exzellent und der freie Schütze wurde regelmäßig gefunden. Topscorer Zach Hinton war es schließlich, der den Coburger Run mit der Viertelsirene zum 69:38 abschloss. Mit 26:9 entschied der BBC das dritte Viertel für sich. Im Schlussabschnitt blieb der Coburger Vorsprung bis drei Minuten vor Ende konstant um die 30-Punkte-Marke herum, ehe die Fellbacher mit einem 12:1-Lauf noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnten und damit den direkten Vergleich beider Teams ausglichen. Durch den dennoch hochverdienten Auswärtserfolg stehen die Coburger mit jetzt sieben Siegen in der sehr umkämpften Tabelle der ProB Süd auf Rang neun und liegen nur zwei Spiele hinter Speyer auf Platz drei.

BBC Coburg:

Ludwig 1, Höllerl 2, WENZL 3 (9 Assists), Herzog 7, Karioui 2, DIEDERICHS 15, PETKOVIC 11, ROTEGAARD 15, HINTON 24, Stephan 3

Bereits am kommenden Donnerstag (23.01.) hat der BBC die Chance, den fabelhaften Auftritt in Fellbach zu bestätigen. Zu Gast in der HUK-COBURG arena ist das vom Abstieg bedrohte TEAM EHINGEN URSPRING. An diesem Spieltag erhalten dabei alle Studierende der Hochschule Coburg gegen Vorlage ihres Studierendenausweis freien Eintritt.